

Streuobst - Vom Geschmack einer Landschaft
Volkshochschule Calw e. V., Calw
27.03.2025
Andreas Geiger, Jahrgang 1969, lebt in Donzdorf, Kreis Göppingen. Er hat an der Filmakademie Baden-Württemberg studiert und bewegt sich in seinen Dokumentarfilmen (Heavy Metal auf dem Lande, Die Gabe zu heilen) im Spannungsfeld zwischen Heimatkunde und Popkultur. Streuobst ist sein erstes Buch. Zur Veranstaltung bringt er darüber hinaus zwei kurze Filme zum Thema mit - und alkoholfreien Sekt aus dem Hause Jörg Geiger zur kostenfreien Verkostung.
Streuobstwiesen zeugen von jahrhundertealter Apfel- und Birnenanbautradition, eng verwoben mit dem Leben der Menschen. In Obstgärten und artenreichen Wiesenlandschaften gedeihen an schiefen Storren eigenwillige Früchte wie Holzapfel, Nägeles Birne oder die legendäre Champagner Bratbirne. Aus ihnen kreiert der Koch und Obstbauer Jörg Geiger neuartige Genusserlebnisse. Der Manufaktur-Betreiber auf der Schwäbischen Alb hat sich dem Erhalt dieser vom Aussterben bedrohten Kulturform verschrieben. An seiner Seite erkundet der Filmemacher und Autor Andreas Geiger die Kunst der Baumpflege, der Bodenverbesserung und das Experimentieren mit heimischen Sorten – und erlebt althergebrachtes Wissen als Schlüssel zum Geschmackskern einer Region.
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen im selben Veranstaltungsort
