Kulturort eintragen Termin eintragen
musica-varia-ensemble

musica varia ensemble

KUBUS im Burgcenter Nagold

27.09.2025

Teruyoshi Shirata: 1. Geige
Reiner Hill: 2. Geige
David Inbal: Viola
Martin Fuchs: Cello
Günter Fischer: KB + Moderation
Gina Poli: Klavier Solistin

Ludwig van Beethoven: 4. Klavierkonzert (Bearbeitung durch Vinzenz Lachner)
Franz Schubert: Forellenquintett

Grenzgänger zwischen E- und U-Musik so beschreibt der SWR 2 das 1988 gegründete musica varia ensemble. Fünf Musikerinnen und Musiker der Württembergischen Philharmonie Reutlingen fanden sich damals als außergewöhnliches Streichquintett zwei Violinen, eine Viola, ein Violoncello, ein Kontrabass zusammen, um eigene kreative Wege zu gehen.
Qualität ist ihr einziges Auswahlkriterium, musikalische Grenzen überschreiten sie mit Neugier und Stil. Ihr Repertoire reicht von Klassik, Klassischer Moderne und Neuer Musik über Tango, Musical, Swing und Filmmusik bis zu griechischer und lateinamerikanischer Musik. Ob klassische Konzerte, Programminszenierungen oder Kindertheater das Ensemble überzeugt mit Vielseitigkeit, Innovation und Spielfreude.

Die in Paris geborene Pianistin Gina Poli erhielt ihre Ausbildung an renommierten Institutionen in Paris, London und Stuttgart und wurde mehrfach für ihre Interpretationen zeitgenössischer und klassischer Werke ausgezeichnet. Als international konzertierende Solistin, Kammermusikerin und gefragte Lied Pianistin ist sie zudem als Lehrbeauftragte für Streicher-Korrepetition an der Stuttgarter Musikhochschule tätig.

Im Programm stehen zwei bedeutende Werke der Wiener Klassik im Mittelpunkt geprägt von heiterer bis nachdenklich-meditativer Stimmung. Beide Kompositionen entstanden in Wien, jener Stadt, in der Beethoven 1827 und Schubert nur ein Jahr darauf 1828 verstarben.

Fotos: ©Christian Mattis

Veranstaltungsort

KUBUS im Burgcenter Nagold

Zwingerweg 7
72202 Nagold

Diese Veranstaltung findet außerdem statt