
Mascha Kaléko - "...und halte dich an Wunder!"
Kultur-Apotheke, Calw
20.09.2025
Bei einem Mascha-Kaléko-Abend unter dem Titel "...und halte dich an Wunder!" werden Beate Weule (Gedichte), Cornelia Spenke (Biografisches) und Martina Frey (Musik) das Leben und Werk Mascha Kalékos mit einem neu konzipierten Programm erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
Beate Weule hat ihre Leidenschaft für die Gedichte der 1907 im österreichisch-ungarischen Chrzanów, (Galizien) geborene deutschsprachige Dichterin Mascha Kaléko der Neuen Sachlichkeit entdeckt und mit der Pianistin Martina Frey ein kleines, feines Programm entwickelt. Es feiert in der Kultur-Apotheke Premiere. Der Titel des Programms: Mascha Kaléko - "...und halte dich an Wunder!"
Die jüdische Dichterin Mascha Kaléko, geboren in Galizien (heute Polen), emigrierte im Alter von 7 Jahren mit ihrer Familie nach Deutschland. Schon als junge Frau begann sie, die Menschen zu beobachten und deren Sehnsüchte, Hoffnungen und Ängste in Gedichten zu formulieren. Mascha Kaléko eroberte die Herzen der Menschen mit einer Mischung aus Lyrik und Spott, Gefühl und Ironie.
Während des Nationalsozialismus wurde ihr das Schreiben verboten. Es gelang ihrer Familie gerade noch rechtzeitig, nach Amerika zu fliehen.
Die letzten 15 Jahre ihres Lebens verbrachte Mascha Kaléko in Israel, wo sie sich nicht mehr heimisch fühlen konnte. Ihre späteren Gedichte tragen eine tiefe Nachdenklichkeit und sind voller Lebensweisheit und Klugheit.
Der von Beate Weule mit Martina Frey konzipierte Abend ist eine Hommage an Mascha Kaléko, eine außergewöhnliche Frau und eine beeindruckende Dichterin.
Während Beate Weule Gedichte Mascha Kalékos rezitiert und Martina Frey die lyrischen Texte am Flügel musikalisch umrahmt wird Cornelia Spenke die Biografie Mascha Kalékos beleuchten.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind willkommen.
Veranstaltungsort
Kultur-ApothekeMarktplatz
75365 Calw