

Eingeschlossene Gesellschaft
Kurhaus, Freudenstadt
19.11.2025
"Lehrerzimmer-Komödie" von Bestseller-Autor Jan Weiler Inszenierung: Theaterlust, München
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, besucht zunächst die Dt. Journalistenschule, arbeitet danach elf Jahre lang beim „Süddeutsche Zeitung Magazin“ (davon die letzten fünf Jahre als Chefredakteur) und ist seit 2005 freier Schriftsteller. Er verfasst vor allem Romane, Kolumnen, Hörspiele und Drehbücher. "Eingeschlossene Gesellschaft" wird 2021 von Sönke Wortmann in Starbesetzung mit Anke Engelke, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi u.a. verfilmt. Zum Inhalt: „Am Ende bekommt mein Sohn diesen einen verdammten Punkt!“ Nur ein Punkt fehlt Fabian Prohaska für die Zulassung zum Abitur. Und das alles nur, weil sein Lateinlehrer Herr Engelhardt, ein Pädagoge alter Schule, die um zwei Minuten verspätete Abgabe von Fabians Hausarbeit aus Prinzip nicht akzeptieren will. Fabians Vater, Manfred Prohaska kann es nicht fassen und beschließt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. An einem Freitagnachmittag stürmt er das Lehrerzimmer von Fabians Schule, um den Korinthenkacker von Lateinlehrer zur Rede zu stellen. Klaus Engelhardt ist noch anwesend. Und mit ihm die Französisch-Kollegin Lohmann sowie die Herren Arndt, Vogel und Mertens. Alle Fünf befinden sich mental bereits im Wochenende und zeigen deshalb nur wenig Interesse an dem Anliegen des aufgebrachten Vaters. Nur die ebenfalls noch anwesende Referendarin Bettina Schuster verströmt noch Ambition. „Am Freitagnachmittag nach 15 Uhr geht das schon gleich gar nicht!“, befindet Kollegin Lohmann. Und weil sich der arrivierte Lehrkörper in diesem Punkt ausnahmsweise mal einig ist, wollen alle gehen. Manfred Prohaska sieht rot und zieht eine Pistole! Keiner kommt mehr raus. Was nun folgt, ist ein höchst unterhaltsames Kammerspiel erster Güte, denn der gute Herr Prohaska hat die Rechnung ohne die Lehrer gemacht. Seine ‚Geiseln‘ verhalten sich längst nicht so, wie man es von ebensolchen erwartet. Die von Prohaska vorgegeben Stunde wird weidlich für Diskussion und Streit über fast alles genutzt. Um den Schüler Fabian geht es dabei allerdings nur ganz am Rande. Viel wichtiger scheint die Klärung so elementarer Fragen zu sein wie: Wer hat sich morgens auf den falschen Parkplatz gestellt? Wessen Unterrichtsmethoden fand man immer schon zum Ko…en? Hat der stets etwas zu saloppe Sport-Kollege Mertens tatsächlich Schülerinnen geschwängert? Zwischen Filterkaffee und unkorrigierten Hausarbeiten wird mit viel Emotion und Sarkasmus alte Schmutzwäsche gewaschen, bis hin zur einen oder anderen kleinen Handgreiflichkeit.Ticketvorverkauf ab 1. Juni 2025 an der Theaterkasse im Kurhaus, bei der Tourist-Information am Marktplatz, im Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße-Kniebis sowie unter www.reservix.deTheater im Kurhaus
Veranstaltungsort
KurhausLauterbadstrasse 5
72250 Freudenstadt
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen im selben Veranstaltungsort
