Kulturort eintragen Termin eintragen
tag-des-offenen-denkmals-kulturpark-glashutte-buhlbach

Tag des offenen Denkmals - Kulturpark Glashütte Buhlbach

Kulturpark Glashütte Buhlbach, Baiersbronn

14.09.2025

Fest

Deutschlandweit öffnen beim „Tag des offenen Denkmals“ über 5.000 Denkmale ihre Türen. Seit 1993 erhalten Besuchende jedes Jahr am zweiten Sonntag im September Einblicke in sonst nicht zugängliche Orte und erleben historische Handwerkstechniken hautnah. Koordiniert wird das größte bundesweite Kulturevent durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. In diesem Jahr findet der Aktionstag am Sonntag, 14. September, unter dem Motto „WERT-voll“ statt. In Baiersbronn lädt der Kulturpark Glashütte Buhlbach und der historische Morlokhof der Familie Bareiss in Mitteltal zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Der Eintritt ist jeweils frei.
Kulturpark Glashütte Buhlbach
Wo einst der „Buhlbacher Schlegel“, jene legendäre Champagnerflasche, erfunden und hergestellt wurde, wird heute die Geschichte der Glasherstellung auf abwechslungsreise Art und Weise erzählt. Das ist aber längst nicht alles, was der Kulturpark seinen Besuchenden zu bieten hat, denn über die ganze Saison, die von Mai bis November dauert, finden im Kulturpark abwechslungsreiche Veranstaltungen statt.
Im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September, bietet der Kulturpark Glashütte unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ von 11:00 bis 17:00 Uhr ein spannendes Programm: Neben einem Fachvortrag und Versuchen über die Eigenschaften von Glas, wird die Kunst des Herstellens von Glasperlen und -schmuck durch Stephanie Martinez gezeigt. Doris Wild präsentiert das Kunsthandwerk des Glasschleifens und Gravierens. Dabei können auch Muster nach den Wünschen der Gäste ins Glas geschliffen werden. Doch auch andere Handwerke, wie Papierschöpfen und Schmieden, werden vor Ort demonstriert.
Ein weiteres Highlight bilden die Führungen durch das Gasthaus Löwen, das älteste Gebäude auf dem Gelände des Kulturparks, das sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Für Kurzweil und Musikgenuss sorgen Marlen Bayer und ihre Keyboardgruppe, während sich der Förderverein der Glashütte mit einer Auswahl an Speisen und Getränken um das leibliche Wohl kümmert.Geeignet für:ganze Familie

Veranstaltungsort

Kulturpark Glashütte Buhlbach

Schliffkopfstraße
72270 Baiersbronn

Diese Veranstaltung findet außerdem statt