Kulturort eintragen Termin eintragen
sacred-sound-sacred-space-auf-der-suche-nach-dem-verlorenen-klang

Sacred Sound - Sacred Space: Auf der Suche nach dem verlorenen Klang

Kursaal Hirsau, Calw

23.05.2025

"Sacred Sound - Sacred Space - auf der Suche nach dem verlorenen Klang" ist ein aktuelles Forschungsprojekt der Universität Tübingen. Es verbindet mittelalterliche Welten der ehemaligen Klöster von Cluny und Hirsau mit modernsten digitalen Rekonstruktionen sakraler Architektur und sakralem Klang.

Viele mittelalterliche Kirchenräume sind nicht mehr oder nicht mehr in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten und der Klang und die Musik, die einst in ihren Mauern erklangen, für immer verloren. Für immer? Neue technische Entwicklungen in der virtuellen Akustik (= Auralisationen) machen es möglich, den Klang solcher virtuellen Räume virtuell zu rekonstruieren. Dies kann zwar immer nur eine Annäherung sein, öffnet aber die Ohren für einen Klang, der nie zuvor zu hören war.Das Forschungsprojekt " Sacred Sound - Sacred Space" am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Tübingen untersucht die Wechselwirkung zwischen sakraler Architektur und sakralem Klang. Das Zisterzienserkloster Maullbronn, die ehemalige Klosterkirche Cluny III und die nicht mehr erhaltene Gozbertkirche des Klosters St.Gallen aus dem 9.Jh. wurden so rekonstruiert. Die Kirche St. Peter und Paul des ehemaligen Klosters HIrsau soll in Zukunft folgen.Der Vortrag gibt incl. Hörbeispiele Einblicke in das Projekt und ein geplantes virtuelles Konzert in Utrecht.Der Referent ist Prof. Dr. Stefan Morent vom Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Tübingen, Lehrstuhl Digitale Musikwisssenschaften/ Musik vor 1600.

Veranstaltungsort

Kursaal Hirsau

Aureliusplatz 12
75365 Calw

Kontakt

Diese Veranstaltung findet außerdem statt

Weitere Veranstaltungen aus der Selben Rubrik