

Liebe und Freiheit in Dantes Göttlicher Komödie
Aureliuskirche, Calw
10.04.2025
Musikalische Lesung
In Dantes Göttlicher Komödie geht es um zentrale menschliche Fragen, darunter die Liebe und die Freiheit. Die Freiheit des Willens bezeichnet Beatrice, Dantes Führerin durch das Paradies, als wichtigste Gabe, die Gott den Menschen gegeben hat. Und diese Freiheit befähigt zur Liebe, die immer auch ein Willensentscheid ist. Die Liebe durchzieht das ganze Werk in den verschiedensten Formen, als stärkende und verklärende, aber auch als zerstörerische Kraft. Am Schluss wird sie zur umfassenden Liebe Gottes, welche das Universum, «die Sonne und Sterne», bewegt.
Diese Themen stehen im Mittelpunkt der Lesung des italienischen Dantespezialisten Lorenzo Bastida, Gelehrter, Lehrer und Liebhaber Dantes. Texte aus dem Werk, Kommentare dazu und Musik von Volfango Dami, dargebracht von zwei Musikerinnen, Apapat Laoporn, Gitarre, und Bella Kublanova, Renaissance-Flöte, wechseln im Dreieck - und das im wunderbaren Raum der Aureliuskirche Hirsau.
Veranstaltungsort
AureliuskircheAureliusplatz
75365 Calw
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen im selben Veranstaltungsort
