Kulturort eintragen Termin eintragen
konzert-mit-dem-ensemble-vento-della-sera-fruhbarocke-musik-aus-italien

Konzert mit dem Ensemble Vento della Sera – frühbarocke Musik aus Italien

Erlöserkirche, Maximilianstr. 28, Pforzheim

19.07.2025

Barockmusik mit Alt- und Tenorflöte, Zink und Cembalo und Orgel

Das neu gegründete Hamburger Ensemble Vento della Sera lädt zu einem besonderen Konzert mit Werken des italienischen Frühbarocks ein. Im Zentrum des Programms steht die um 1600 entstandene Triosonate, eine damals neuartige Form instrumentalen Musizierens: Zwei Soloinstrumente treten in einen virtuosen Dialog, getragen vom harmonischen Fundament des Basso continuo.

Das Ensemble vereint zwei charakteristische Instrumente des Frühbarocks: den Zink – ein historisches Blasinstrument aus Holz mit trompetenähnlichem Mundstück, dessen ausdrucksstarker Klang als der menschlichen Stimme besonders nahe galt – und die Blockflöte, meist in ihrer Alt- oder Tenorform, die durch ihren warmen, modulationsreichen Ton besticht. Begleitet werden die beiden Melodieinstrumente von Carsten Lohff an Cembalo und Orgel, Professor für Cembalo an der Musikhochschule Hamburg.

Das Ensemble – bestehend aus Cathérine Renno (Zink), Nóra Kiszty (Blockflöten) und Carsten Lohff (Cembalo/Orgel) – hat sich ganz der historisch informierten Aufführungspraxis verschrieben. Alle drei Musiker:innen haben an renommierten Hochschulen für Alte Musik studiert und konzertieren regelmäßig im In- und Ausland. Das Programm umfasst Triosonaten von Komponisten wie Dario Castello, Giovanni Paolo Cima und Giuseppe Scarani, die in den musikalischen Zentren Venedigs, Bolognas, Mailands und Roms tätig waren und dort erstmals hochvirtuose Instrumentalmusik schufen, die sie als „sonate concertate in stil moderno“ bezeichneten. Ergänzt wird das Programm durch Solowerke für Cembalo sowie sogenannte Diminutionen – virtuose Ausschmückungen bekannter Madrigale, wie sie um 1600 als beliebte Praxis gepflegt wurden.

Der Name des Ensembles – Vento della Sera („Abendwind“) – steht sinnbildlich für die feine Balance aus Eleganz, Leichtigkeit und Ausdruckskraft, die dieses Konzert verspricht.

Veranstaltungsort

Erlöserkirche, Maximilianstr. 28

Maximilianstraße 28
75172 Pforzheim

Kontakt

Diese Veranstaltung findet außerdem statt