Kulturort eintragen Termin eintragen
kammersinfonie-calw-beethoven-sinfonie-nr-9

Kammersinfonie Calw: Beethoven, Sinfonie Nr. 9

Evangelische Stadtkirche Peter und Paul, Calw

27.07.2025

Die Kammersinfonie Calw führt unter Mitwirkung von Solisten, vierstimmigem Chor sowie Gastspielern aus Paris Beethovens 9. Sinfonie mit dem berühmten Schlusschor „Ode an die Freude“ unter der Gesamtleitung von Martin W. Hagner, in der Stadtkirche auf. 

Ludwig van Beethoven ist zwar nicht der Erfinder der Sinfonie und auch nicht ihr Vollender, trotzdem zählt seine 9. Sinfonie zu den herausragenden Kompositionen der Gattung und zu den bedeutendsten Werken der Musikgeschichte überhaupt. Im Rahmen des Jubiläumsjahres 950 Jahre Calw findet am 27. Juli 2025 die Aufführung dieser Sinfonie um 19 Ihr in der Calwer Stadtkirche statt. 
Beethoven schrieb diese Komposition zwischen 1821 und 1824 mit vier Sätzen. Außergewöhnlich und bis heute berühmt sind die zeitliche Ausdehnung und die Besetzung, denn zum ersten Mal wird in eine Sinfonie Gesang eingebaut. Beethoven zeigt in den ersten drei Sätzen sein ganzes Können, um im vierten Satz Schillers „Ode an die Freude“ anzufügen und für vier Gesangssolisten, Chor und Orchester in Form einer sinfonischen Kantate zu vertonen. 
An diesem Abend sind die Ausführenden Pinelopi Argyropoulou (Sopran), Patricia Wagner (Alt), Thomas Volle (Tenor), Mikhail Nikiforov (Baß), die Männerstimmen der Aurelius Sängerknaben Calw, die Calwer Kantorei, der Projektchor "beethoven9", sowie die Kammersinfonie Calw zusammen mit dem Rainbow Symphony Orchestra Paris, unter der Leitung von Martin W. Hagner. Tickets gibt es in der Touristinformation Calw, Marktplatz 7

Veranstaltungsort

Evangelische Stadtkirche Peter und Paul

Am Kirchplatz 3
75365 Calw

Diese Veranstaltung findet außerdem statt

Weitere Veranstaltungen aus der Selben Rubrik