Kulturort eintragen Termin eintragen
theater-pforzheim

Kammerkonzert - Jenseits der Worte

Theater Pforzheim

02.11.2025

Sieben Adagi hintereinander, die nicht nach Kurzem langweilen. Das ist eine schwierige Aufgabe! In seinen Sieben letzten Worten hat sie Joseph Haydn meisterhaft gelöst. Zeitlos schlicht und aufrichtig wirkt die religiöse Thematik um den Tod Jesu von Nazareth in der Fassung für Streichquartett. Im ersten Kammerkonzert der Badischen Philharmonie wird Heidrun Maria Hahn dazu Teile der Sopranpartie der Oratorienfassung singen. Dazu wird das Ensemble die zwei Lieder Allerseelen von Richard Strauss und Franz Schubert aufführen, Lieder, die den Herbst in Klang fassen: zart, nachdenklich, verklärend. Freuen Sie sich auf ein Kammerkonzert als Meditation über Zeit, Abschied und das Schöne, das bleibt.

Joseph Haydn
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (Hob. XX/1:A)

Introduzione (Maestoso e adagio) in d-Moll
Sonata I (Largo) in B-Dur, Pater, dimitte illis, quia nesciunt quid faciunt
Sonata II (Grave e cantabile) in c-Moll, Hodie mecum eris in Paradiso
Sonata III (Grave) in E-Dur, Mulier, ecce filius tuus
Sonata IV (Largo) in f-Moll, Deus meus, Deus meus, utquid dereliquisti me?
Sonata V (Adagio) in A-Dur, Sitio
Sonata VI (Lento) in g-Moll, Consummatum est
Sonata VII (Largo) in Es-Dur, In manus tuas, Domine, commendo spiritum meum
Terremoto (Presto e con tutta la forza) in c-Moll

Franz Schubert
Allerseelen aus Litanei auf das Fest Allerseelen (D343)

Richard Strauss
Allerseelen aus Acht Lieder, op. 10


Weitere Infos
Besetzung

Sopran Heidrun Maria Hahn (Gast)
Violine 1 Martin Hahn
Violine 2 Duru Seong
Viola Clara-Careen Thomas
Violoncello Konstanze Bodamer (Gast)

Veranstaltungsort

Theater Pforzheim

Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

Kontakt

Diese Veranstaltung findet außerdem statt