Kulturort eintragen Termin eintragen
junges-podium-weltmusik-3-eine-musikalische-reise-durch-die-ukraine

Junges Podium Weltmusik #3 - Eine musikalische Reise durch die Ukraine

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim

27.11.2025

Die Musik ist die einzige Sprache auf der Welt, für die man keinen Übersetzer braucht. Diese Aussage des Cellisten László Fenyö trifft den Kern unserer neuen Reihe Junges Podium Weltmusik, die in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern der Stadt Pforzheim auf die Bühne kommt. Junge Arrangeure und Komponisten aus verschiedenen Kulturkreisen erhalten die Aufgabe, ein einstündiges Konzertprogramm für Streichorchester und ein landestypisches Instrument zu konzipieren. So entstehen Werke für Streichorchester und Oud, Werke für Streichorchester und sechsstimmiges Vokalensemble sowie Werke für Streichorchester und Cimbalom.

Sie wissen nicht, was auf Sie zukommt? Wir auch nicht, denn diese Musik erklingt bei uns hier in Pforzheim tatsächlich zum ersten Mal.

Der studierte Komponist und Cimbalomspieler Oleksii Rybak kreiert ein neues Werk für das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim, das auf ukrainischen Volksliedern und Melodien ukrainischer Volkstänze basiert. Die Komposition stellt eine Reise durch die Ukraine dar, durch zahlreiche Regionen mit einzigartigem musikalischem Kolorit.
Das Werk basiert auch auf traditionellen Formen des Ensemblespiels, insbesondere der "Troisti Muzyky" (dreiköpfige Musikgruppen). Aus dem Kammerorchester wird eine Gruppe von Solisten hervorgehoben: Geige, Cimbalom und Kontrabass, die der Hauptgruppe der Musiker gegenübergestellt werden.
Zudem wird das Klangbild des Streicherkammerorchesters durch den farbenfrohen Klang gesampelter ukrainischer Volksinstrumente ergänzt, deren Partien von der international ausgezeichneten Pianistin Oksana Oposhnian interpretiert werden.
Das Programm nimmt die Zuhörer auf eine einzigartige musikalische Reise mit, die die Vielfalt und den Reichtum der ukrainischen Kultur feiert.

Oleksii Rybak
Geboren 1992, ist Oleksii Rybak ein erfahrener Komponist und Cimbalomspieler. Er absolvierte die Nationale Musikakademie der Ukraine mit einem Bachelorabschluss in Komposition und einem Masterabschluss im Fach Cimbalom. Derzeit setzt er seine Studien an der Hochschule für Musik Saar fort.
Oleksii Rybak hat umfangreiche Erfahrungen als Orchesterleiter und Musiklehrer. Zudem hat er bereits an zahlreichen Konzerten und Wettbewerben teilgenommen und ist Preisträger des Quattropole Musikpreises 2023 sowie des HfM Saar-Wettbewerbes Fu-tür für Konzertformate mit Zukunft 2024.

Veranstaltungsort

Kulturhaus Osterfeld

Osterfeldstraße 12
75172 Pforzheim

Kontakt

Diese Veranstaltung findet außerdem statt