

BAHNTHEATER - ein musikalisches Spektakulum
Stammheim Gemeindehalle, Calw
24.05.2025
Mit dem Blick auf eine Kultur der Vorfreude hatte der Calwer Kreisverband der Blasmusik die Idee, eine Brücke zwischen Kultur und Schiene zu bauen. Die zentrale Veranstaltung dazu ist ein großer Kulturabend am Samstag, 24. Mai 2025 um 19.00 Uhr in der Stammheimer Gemeindehalle (Saalöffnung 18.00 Uhr). An diesem Abend präsentieren nahezu 250 ehrenamtlich Wirkende das Bahntheater - ein musikalisches Spektakulum in Erwartung der Hermann-Hesse-Bahn und laden hierzu herzlich ein. Sie rollen die letzten 153 Jahre Bahngeschichte auf und zeigen, wie es zur Ertüchtigung der alten Bahnstrecke gekommen ist. Es dürfte das erste Mal sein, dass ein wichtiges Infrastrukturprojekt auf diese Weise begleitet wird.
Beteiligt an diesem Spektakulum sind drei an der Strecke liegende Musikvereine, die Theatergruppe Veigeles-Bühne aus Möttlingen, die Aurelius-Sänger, Balletttänzerinnen der Jugendmusikschule Calw als Fledermausballett und die Swingsingers. Als Sprecher konnten die Verantwortlichen den aus Calw stammenden Schauspieler Hartmut Volle gewinnen.
Die große gesellschaftliche Unterstützung von Schulklassen der Grundschule Ostelsheim, der Realschule Althengstett und des Maria-von-Linden-Gymnasiums in Calw zeigt, welche Kreise für diese Veranstaltung motiviert werden konnten. Sie bringen ihre Erwartungen an die Bahn in Bildform zum Ausdruck. Die Ergebnisse zeigen die Schüler in einer öffentlichen Ausstellung im Calwer Landratsamt (Eröffnung am 13. Mai 2025 um 16 Uhr). Ihre Werke sind dort zu sehen, bis sie am 24. Mai 2025 als Dekoration in der Gemeindehalle Stammheim hängen.
Weitere engagierte Beteiligte sind die Kreishandwerkerschaft sowie Schülerinnen und Schüler der Berufsschulen, die die Kulissen gestalten, die Freunde des Vereins zum Erhalt der württembergischen Schwarzwaldbahn, der DeHoGa Kreisverbad Calw, die Touristik Nordschwarzwald, Sponsoren aus der Wirtschaft bis hin zur Jägerschaft, die frisches Wildbret liefert sowie vielen anderen.
Das Projekt wird gefördert durch die Aufnahme in das LEADER-Programm Heckengäu.
Veranstaltungsort
Stammheim GemeindehalleJahnstraße 36
75365 Calw
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen im selben Veranstaltungsort
