

Amadoka-Epos: Die Geschichte von Sofia - Sofia Andruchowytsch
Literaturhaus Stuttgart
18.05.2025
Literaturfrühstück
Sofia Andruchowytsch
Moderation & Übersetzung: Claudia Dathe
Lesestimme: Irene Baumann
Sofia Andruchowytsch, ukrainische Essayistin, Übersetzerin und Autorin, der 2014 mit ihrem Roman Der Papierjunge der Durchbruch gelang, setzt sich in ihrem dreibändigen Werk Amadoka mit der ukrainischen Geschichte auseinander. Für die Übersetzung dieser Trilogie aus dem Ukrainischen ins Deutsche haben Sofia Andruchowytsch und ihre Übersetzer:innen Maria Weissenböck und Alexander Kratochvil im letzten Jahr den Internationalen Hermann-Hesse-Preis erhalten. In ihrem dritten Band Die Geschichte von Sofia erzählt sie von einer leidenschaftlichen, heimlichen Liebe im Schatten der Weltpolitik und vom ukrainischen Kampf gegen die sowjetrussische Übermacht. Angesichts des wachsenden russischen Imperialismus ist es wichtiger denn je, sich mit der Ukraine und seiner Geschichte auseinanderzusetzen und den ukrainischen Stimmen zuzuhören.
Im Anschluss Frühstück und Netzwerktreffen mit dem Ukrainischen Atelier für Kultur und Sport e.V. (UAKS)
- Sprachen: Deutsch / Ukrainisch
- Barrierearm
Veranstaltungsort
Literaturhaus StuttgartBreitscheidstraße 4
70174 Stuttgart