

Abendmusik in der Klosterkirche
Kloster Bad Herrenalb
07.06.2025
"Ich habe genug" mit Werken von J.S. Bach, Triosonate in e-moll für Oboe und Cembalo, BWV528, Kantate Nr. 82 "Ich habe genug", BWV82
Bariton: Makitaro Arima
Oboe/Englischhorn: Rinko Sasaoki
Cembalo/Orgel: Reiko Emura
Eintritt frei, Spenden erbeten
-Makitaro Arima
ist in Japan geboren und hat dort Komposition studiert. 1999 begann
er sein Gesangsstudium bei Donald Litaker in der Staatlichen Hochschule
für Musik Karlsruhe. Als ausgebildeter Bass-Bariton sang er
unterschiedliche Partien des Opernfachs. So zum Beispiel in Mozarts
"Thamos", in Reinhart Keisers „Nebukadnezar“, in Prokofievs "Die Liebe
zu den drei Orangen". Auch in Bachs Magnificat und in Brahms "Ein
Deutsches Requiem" trat er solistisch hervor. Seit 2005 hat er einen
Lehrauftrag für Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik
Karlsruhe.
-Reiko Emura
ist in Sendai, Japan geboren. Von Kindheit an lernte sie Klavier und
Komposition. Nach einem Kompositions-studium an der Staatlichen
Hochschule für Musik und Kunst in Tokyo kam sie nach Deutschland und
studierte dort Liedgestaltung an der Staatlichen Musikhochschule
Karlsruhe bei Prof. Mitsuko Shirai und Hartmut Höll. Sie spielte eigene
Werke mit berühmten Orchestern wie dem Staatlichen Sinfonie-Orchester
Ungarn, dem New Japan Philharmonic Orchestra, dem
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und anderen. Sie spielte unter
Dirigenten wie Maxim Shostakovich, Kenichiro Kobayashi und Robert
Hanell. Sie komponierte eine Universitätshymne für die Toyama
Universität und das Sendai National College of Technology. Auch zu
besonderen Anlässen schrieb sie Musik. So z.B. für das 50-jährige
Jubiläum des Chors der Tohoku-Universität oder für das 60-jährige
Jubiläum der Europa-Union Karlsruhe. Seit 1998 lebt Reiko Emura in
Deutschland. Sie gibt zahlreiche Konzerte, spielt Solo-Klavier,
Kammermusik und Lieder, darunter auch eigene Kompositionen. Immer wieder
erhält sie Kompositionsaufträge von Musikern für unterschiedliche
Instrumente. Ihr Klavierspiel ist vielseitig. Reiko Emura brilliert mit
ihrer Improvisationsfähigkeit und ihrer langjährigen
Kompositionserfahrung.
YouTube: piaKAno
Veranstaltungsort
Kloster Bad HerrenalbRathausplatz 9
76332 Bad Herrenalb