

Schloßkirchen- & Archivbauführung
Tourist-Information Pforzheim
15.10.2023
Spannende Einblicke in die Historie des steinernen Geschichtsbuchs der Stadt, des ehemaligen Schlossareals und als Highlight zum Abschluss in den Archivbau, bietet diese Führung.
Diese spezielle Themenführung stellt die Schloß- und Stiftskirche St. Michael vor. Besuchende erfahren, wieso sie als das steinerne Geschichtsbuch Pforzheims bezeichnet wird und als ein bedeutendes mittelalterliches Baudenkmal gilt.
Zwischen
1225 und 1470 erbaut, repräsentiert sie den romanischen und spätgotischen Stil. Die Grablege des badischen
Fürstenhauses befindet sich in der Schloßkirche.
Der Archivbau, welcher nur selten für Führungen offen steht, ist neben der Schloßkirche der
letzte Überrest des Residenzschlosses des Markgrafen von Baden.
Die Landschaftsstube im zweiten Obergeschoss, welche bei dieser Themenführung ebenfalls besichtigt werden kann, ist
der einzige erhaltene Repräsentationsraum des Schlosses. Der Raum ist nahezu im
Originalzustand erhalten.
Die Führung wird in der Landschaftsstuben mit
einem warmen Heißgetränk und mittelalterlichen Klängen beendet.
Treffpunkt: Tourist-Information Pforzheim, Schloßberg 15-17
Eine Voranmeldung unter gruppen@ws-pforzheim.de oder 07231 39 3711 ist erforderlich. Die Tour findet ab einer Personenanzahl von 10 statt.
Veranstaltungsort
Tourist-Information PforzheimSchloßberg 15-17
75175 Pforzheim
- Telefon: 7231 - 393700