
Rock me, Hamlet
Uhlandbau Mühlacker
02.04.2022
Rockmusical der Opernwerkstatt am Rhein
Bröckelnde politische Strukturen, ungewisse gesellschaftliche Verhältnisse und niemand mit Visionen für eine bessere Zukunft. Derzeit herrscht in vielen europäischen Ländern das Gefühl vor, dass etwas faul im Staate ist, wodurch die Tragödie Hamlet von William Shakespeare wieder einmal zu einem hochaktuellen Stück wird. Hamlet weiß wie der Großteil unserer Gesellschaft, dass er etwas tun muss. Aber was genau?
Hamlets Vater ist gestorben. Hamlets Mutter, Königin Gertrude, heiratet kurz darauf Claudius, den Bruder des verstorbenen Königs, wodurch dieser selbst zum König wird. Als Hamlet erfährt, dass es wohl Claudius war, der seinen Vater ermordet hat, sinnt er auf Rache. Gefangen in gesellschaftlichen Konventionen, gebunden durch seine Liebe zu Ophelia und im Zweifel, ob es richtig ist Gleiches mit Gleichem zu vergelten oder gar allem zu entfliehen und dem eigenen Leben ein Ende zu setzen, nimmt die Tragödie ihren Lauf
Hamlets Unzufriedenheit und Ratlosigkeit findet man in vielen Songtexten der Rock- und Popmusik vergangener Jahrzehnte und in den aktuellen Charts gespiegelt. In Rock me, Hamlet werden diese literarischen und musikalischen Legenden verknüpft. Die Umsetzung erfolgt mit 15 Schauspielern, Tänzern und Sängern, die von einer sechsköpfigen Live-Band begleitet werden.
Foto © Opernwerkstatt am Rhein
Veranstaltungsort
Uhlandbau MühlackerUhlandstraße 7
75417 Mühlacker
- Telefon: 0 70 41 - 87 63 06
- E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
- Webseite: muehlacker-kultur.de
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen im selben Veranstaltungsort
