Kulturort eintragen Termin eintragen
mahbuba-maqsoodi-fragiles-sein

Mahbuba Maqsoodi: Fragiles Sein

Klostermuseum Calw-Hirsau

31.10.2023 + 24 weitere Termine

Mit Mahbuba Maqsoodi stellt im Klostermuseum in Hirsau eine der derzeit gefragtesten Künstlerinnen in Deutschland aus.Die Ausstellung ist vom 7. Mai bis 31. Oktober geöffnet, die Vernissage findet am 7. Mai um 15 Uhr statt.

Wie kaum ein anderes Material entfaltet Glas in der Kunst seit über dreitausend Jahren eine besondere Faszination, erscheint Glas als wohlgeformter Werkstoff als äußerst zerbrechlich und ist doch stabil und kraftvoll zugleich. Ob schimmernd oder glänzend, gewölbt oder glatt, häufig ist es die Formen- und die leuchtend schöne Farbenvielfalt, die den Betrachter eines „gläsernen“ Kunstwerkes in Entzücken versetzt.
Die aus Afghanistan stammende Künstlerin Mahbuba Maqsoodi widmet sich in ihrer Arbeit dieser Faszination und lässt sich bei der Ausarbeitung ihrer Werke von der Kraft, Beweglichkeit und Schönheit unserer Natur inspirieren. Als Ergebnis dieser Auseinandersetzung schafft sie unbekannte Figuren, die als Ausdruck ihrer Künstlerseele das Hauptelement dieser Arbeit verkörpern. Die in diesem Prozess entstandenen Zeichnungen überträgt sie durch die Kombination von Form, Farbe und Bündelung des natürlichen Lichts auf das Medium Glas, und schafft auf diese Weise eine perfekte Symbiose zwischen ihrer Malerei und einem Werkstoff, der so beweglich und facettenreich ist wie das menschliche Leben. Geprägt durch ihre eigene Biografie zeigt die Künstlerin dabei mit ihren Werken auf, wie sehr verletzlich und mit Spannung beladen sich dieses Sein gestaltet und welchen Wandlungen und Windungen es unterliegt. Und noch mehr: Durch gezielte Spiegelungen in den Werken und deren Dreidimensionalität wird der Betrachter gar selbst zu einem Teil des Bildes und taucht in die Interpretationsmuster der Künstlerin ein.
Für ihre Motive sucht Mahbuba Maqsoodi das verbindende Element innerhalb der verschiedenen Religionen und Kulturen, um dadurch den Betrachter selbstkritisch zu interkulturellen Diskussionen anzuregen. Hoffnung, Passion und Versöhnung, das sind die Leitmotive der Künstlerin in ihren Werken, ohne aber auch Themen wie Gewalt, Zerstörung und Einsamkeit zu tabuisieren und so die vielfältigsten Facetten des menschlichen Lebens aufzugreifen. Entstanden ist auf diese Weise ein umfassendes Gesamtwerk, das auch Arbeiten im öffentlichen Raum umfasst, wie etwa bei „missio“ in München oder die 29 Kirchenfenster der Benediktinerabtei St. Mauritius in Tholey, deren Gesamtausgestaltung Mahbuba Maqsoodi gemeinsam mit Gerhard Richter vornahm.
Unter dem Titel „Mahbuba Maqsoodi: Fragiles Sein“ greift die Künstlerin nun in einer politisch-gesellschaftlichen Ausnahmesituation den aktuellen Zeitgeist auf und führt vor Augen, dass das Selbstverständliche nicht als selbstverständlich und ewig andauernd anzusehen ist.

Veranstaltungsort

Klostermuseum Calw-Hirsau

Calwer Straße
75365 Calw-Hirsau

Diese Veranstaltung findet außerdem statt

Weitere Veranstaltungen aus der Selben Rubrik