Joseph Beuys - ein Grenzgänger und sein Werk
Volkshochschule Calw e. V., Calw
15.12.2022
Kunst und Kult, Wissenschaft und Religion, Christentum und Anthroposophie, Natur und Technik verschmolzen bei Beuys zum kunsttheoretischen Programm einer „Sozialen Plastik“.
Bis heute stellt Joseph Beuys (1921-1986) weite Teile des Kunstpublikums vor erhebliche Verständnisprobleme. Manche(r) fühlt sich von seinen Werken überfordert oder gar veralbert. Dies liegt nicht zuletzt an der Verwendung ungewöhnlicher Materialien wie Wachs, Honig, Fett oder Filz. Gerade deshalb soll ein Zugang zum Werk des einflussreichsten - und umstrittensten - deutschen Nachkriegskünstlers ermöglicht werden, bei dem die Tätigkeiten als Kunstschaffender, Lehrer, Umweltaktivist und Politiker eng miteinander verzahnt waren.