

Berlin - Paris - San Francisco
Uhlandbau Mühlacker
19.11.2022
szenisches Konzert der Salonorchester Weimar
Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Georg Kreisler, Fritz Löhner-Beda und Bert Brecht sind nur fünf von unzähligen großartigen Textdichtern und Komponisten, die während der Zeit des Nationalsozialismus getötet oder vertrieben wurden.
Das Salonorchester Weimar ist ein Tanz- und Unterhaltungsorchester im Stil der 1920er bis 1950er Jahre und widmet sein Programm diesen kreativen Künstlern, um ihnen ein musikalisches Denkmal zu setzen: Von Berlin über Paris bis nach San Francisco geht die Reise, begleitet von kleinen Anekdoten, Spielszenen und natürlich den schönsten Liedern aus dieser Zeit.
Neben Sänger und Frontmann Boris Raderschatt schlüpfen auch alle anderen Ensemblemitglieder im Laufe des Abends in unterschiedliche Rollen. Auf diese Weise verschmelzen die Grenzen zwischen Konzert und Theater. Liebevoll ausgewählte und gestaltete Kostüme und Requisiten werden sparsam, aber effektvoll eingesetzt; sie unterstreichen den künstlerischen Anspruch dieses szenischen Konzerts. Das Salonorchester Weimar präsentiert im Uhlandbau unter anderem Ohrwürmer wie Ausgerechnet Bananen, San Francisco, Wenn ich mir was wünschen dürfte sowie zahlreiche andere Schlagerjuwelen.
©Jens Tomat
Veranstaltungsort
Uhlandbau MühlackerUhlandstraße 7
75417 Mühlacker
- Telefon: 0 70 41 - 87 63 06
- E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
- Webseite: muehlacker-kultur.de